The Healthy Everyday Series by BIOGENA ONE -
jetzt auf YouTube ansehen 🎬
Wann hast du dir zuletzt einen Moment genommen, um zu spüren, wie es dir wirklich geht – abseits von Aufgaben und Erledigungen? In einer Welt voller To-do-Listen, Erwartungen und permanenter Erreichbarkeit ist es manchmal schwer, bei sich selbst zu bleiben. Mentale Gesundheit wird zur wichtigsten Ressource unserer Zeit.
Doch was bedeutet es eigentlich, mental stark zu sein? Ist es das Durchhalten, wenn alles zu viel wird – oder das bewusste Innehalten, bevor es überhaupt dazu kommt? Mentale Stärke bedeutet vor allem eins: Klarheit über die eigenen Bedürfnisse, emotionale Resilienz im Alltag und die Fähigkeit, achtsam mit sich selbst umzugehen. Mental stark zu sein ist eine tägliche Praxis, die wir alle erlernen können.
Genau hier setzt die neue Videoreihe 'The Healthy Everyday Series' by BIOGENA ONE an. Dieses Format zeigt kein inszeniertes Idealbild, sondern echte Menschen in echten Lebenssituationen. Unser Host Ben Angel schlüpft in die Rolle des neugierigen Beobachters: Er trifft Menschen in ihrem Alltag, stellt viele Fragen und probiert neue Perspektiven selbst aus. Denn manchmal reichen schon kleine Veränderungen in der täglichen Routine, um etwas Großes in Bewegung zu setzen.
▶️ Jetzt ansehen: Episode 1 – Wie bleibe ich mental stark?
Die Auftaktfolge widmet sich einem Thema, das viele beschäftigt: mentale Überforderung im Alltag – und wie wir ihr begegnen können. In dieser 15-minütigen Reportage begleiten wir unseren Host Ben auf seiner ganz persönlichen Reise zu mehr mentaler Stärke. Er trifft drei beeindruckende Frauen – die klinische Psychologin Ramona, die Yogalehrerin Anna und Barbara, die selbstständig im Bereich des digitalen Marketing arbeitet und nebenbei Mama eines vierjährigen Sohnes ist. Ben spricht mit ihnen über ihre Erfahrungen und lernt, wie sie täglich mit dem Thema mentale Gesundheit umgehen. Ganz nahbar. Ganz ehrlich. Ganz alltagstauglich.
Ramona Gfölner – “Stopp sagen ist kein Rückschritt. Es ist Fürsorge.”

Im ersten Gespräch trifft Ben die klinische Psychologin Ramona Gfölner in ihrer Wiener Praxis. Sie spricht über das „Funktionieren im Dauerlauf“, die unsichtbare Last alltäglicher Anforderungen – und darüber, wie wichtig Routinen, Achtsamkeit und Tagesstruktur für unser mentales Gleichgewicht sind. Täglich begleitet sie Menschen durch Belastung, Krankheit und Veränderung - und weiß, wie sehr uns scheinbare “Kleinigkeiten” im Alltag aus der Bahn werfen können.
Ramona erklärt, warum Überforderung nicht das neue Normal sein sollte und gibt Tipps für klare Grenzen und ehrliche Selbstwahrnehmung: „Man muss lernen, regelmäßig innezuhalten – und sich zu fragen: Wie geht’s mir eigentlich gerade? Was brauche ich jetzt wirklich?“ Sie erinnert daran, dass mentale Gesundheit oft mit körperlichen Faktoren beginnt – etwa durch einen Nährstoffmangel, der durch gezielte Blutanalysen erkannt werden kann. Stichwort: Darm-Hirn-Achse.
Anna Posch – “Meine Yogamatte ist mein sicherer Ort.”

Danach geht’s für Ben ins Yogastudio zu Anna Posch - Content Creatorin und Yogalehrerin aus Wien. Yoga ist für sie nicht nur Sport, sondern ein emotionaler Safe Space: „Die Matte ist der Ort, an dem du einfach du selbst sein kannst.“ Anna’s Geschichte beginnt nach einer Trennung, in einer Zeit der Unsicherheit. Sie erzählt offen, wie sie durch Yoga zu mehr emotionaler Stabilität fand – und wie wichtig die Verbindung von Atmung, Körpergefühl und Präsenz ist.
Sie bringt uns zurück ins Hier und Jetzt, damit im Alltag wieder Klarheit und Ruhe einkehren können. Ihr Tipp zum Losstarten: „Einfach mal die Lieblingsmusik aufdrehen, die Matte ausrollen und den Körper intuitiv bewegen – ganz ohne Leistungsdruck.“ Es geht nicht um Performance - es geht um’s Spüren. Um Verbindung. Und darum, sich selbst wieder zu vertrauen.
Barbara Aschermayer – “Die Natur hört zu, auch wenn du nichts sagst.”
Zum Abschluss begleitet Ben Barbara Aschermayer – selbstständige Digital Marketerin, Mama eines kleinen Sohnes und Tierliebhaberin. Ihr Leben ist voll. Aber sie hat ihren Ausgleich gefunden: im Pferdestall. Diese Zeit genießt sie ohne Gedankenkarussell und Todo-Liste im Kopf: „Das ist mein Rückzugsort. Da kann ich einfach abschalten, da bin ich nur im Moment.“
Besonders berührend ist ihre Offenheit im Umgang mit zwei erlebten Fehlgeburten – und wie ihr das Sprechen darüber geholfen hat, sich weniger allein zu fühlen: „Offenheit ist für mich ein Schlüssel zur Heilung. Man glaub man ist allein. Aber sobald man spricht, merkt man, das stimmt nicht.“ Ihr Zugang zu mentaler Gesundheit? Ehrlichkeit. Offenheit. Und kleine Inseln im stressigen Alltag, die nur ihr gehören.
Mentale Gesundheit beginnt im Alltag
Was alle drei Protagonistinnen eint: Mentale Stärke ist nichts Abgehobenes. Sie beginnt im Alltag, in kleinen Routinen, bewussten Entscheidungen – und manchmal einfach auf einer Yoga-Matte, im Gespräch oder im Pferdestall. Du musst nicht dein ganzes Leben ändern, um mental stark zu sein.
Aber du darfst anfangen, dir selbst Priorität zu geben.

Fang am besten genau dort an, wo der Tag beginnt – am Morgen. Eine feste Morgenroutine kann zum Anker im Alltag werden: vielleicht mit ein paar Minuten Bewegung, einem bewussten Atemzug am offenen Fenster oder einem ehrlichen Gespräch beim ersten Kaffee. Und vielleicht mit einem Glas BIOGENA ONE – als stiller Begleiter, der dich von innen stärkt. Mit 99 sorgfältig abgestimmten Mikronährstoffen, Botanicals, Vitalpilzen, B-Vitaminen und Ubiquinol versorgt dich BIOGENA ONE genau dann, wenn du deine Energie am meisten brauchst: am Anfang deines Tages.
▶️ Jetzt ansehen: Episode 1 – Wie bleibe ich mental stark?
👉 Hier geht’s zur Folge auf YouTube
Lass dich inspirieren, entdecke neue Perspektiven und finde deinen ganz persönlichen Zugang zu mehr mentaler Stärke.